Fünfzig Jahre Polo: Der deutsche Kleinwagen gewinnt die Auszeichnung „Bestes Auto des halben Jahrhunderts“.

ROM – Fünfzig Jahre sind seit dem Debüt des Polo vergangen, des Stadtautos der Marke Volkswagen , das zu seinem Jubiläum für seine Beständigkeit und Glaubwürdigkeit im Laufe dieses halben Jahrhunderts seiner Geschichte die Auszeichnung „ Bestes Auto des halben Jahrhunderts“ in der Kategorie „Beste Autos der Jahre – Die Weltmeisterschaft der neuen Autos“ gewann.
Nach der Entscheidung der Jury wird der Preis am Freitag, den 15. August, im Rahmen der British Motor Show verliehen , die bis zum 17. August im Farnborough International Exhibition and Conference Centre vor den Toren Londons stattfindet.
Für die Marke Volkswagen ist dies der zweite Sieg innerhalb von zwei Jahren: Im vergangenen Jahr triumphierte der Golf , der Kompaktwagen, der 2024 sein 50-jähriges Jubiläum feierte und weltweit über 37 Millionen Mal verkauft wurde.
Der im März 1975 vorgestellte Polo auf Basis des Audi 50 war eine Klasse unterhalb des Golf angesiedelt und stellte eine Ergänzung der damaligen Frontantriebs-Modellfamilie dar. Mit seinem Stil, seiner Agilität, seinem agilen Handling und seinen sparsamen Motoren traf er den Zeitgeist.
Heute ist der Polo mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren weltweit und sechs Generationen eines der erfolgreichsten Autos der Marke Wolfsburg und wird von der Öffentlichkeit als innovatives und dennoch erschwingliches Modell anerkannt.
Und schließlich ist der Kleinwagen auch auf sportlicher Ebene ein Protagonist, etwa in der Rallye-Weltmeisterschaft , wo der Polo R WRC vier Weltmeistertitel errang. Im Alltag hingegen sorgten die GT- und G40-Serien für zusätzliches Adrenalin, das auch heute noch die GTI-Version bietet.
repubblica